KI im Bildungswesen
Unterstützung der Hochschule
Studentisches Engagement

Der rund um die Uhr, 7 Tage die Woche-Campus: Warum die Betreuung von Studierenden rund um die Uhr wichtiger denn je ist

15. November 2024
-
Lesezeit 5 Minuten

Keine Öffnungszeiten mehr: Lehren und Lernen kann rund um die Uhr, 7 Tage die Woche stattfinden.

Lehren und Lernen überwinden zunehmend geografische und zeitliche Grenzen. Hochschulen entwickeln sich weg vom herkömmlichen Betrieb während der Öffnungszeiten hin zum Campus der immer offen ist. Rund um die Uhr, 7 Tage die Woche.  Die Studierenden suchen zunehmend nach flexiblen Lernumgebungen, die den unterschiedlichen Zeitplänen und Lernpräferenzen gerecht werden. Daher stehen die IT-Bereiche und die studentischen Unterstützungsdienste bei diesem Wandel an vorderster Front und haben die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass die Studierenden rund um die Uhr Zugang zu Ressourcen und Unterstützung haben. In diesem Beitrag gehen wir auf die entscheidende Rolle ein, die technische Support-Teams im immer geöffneten Hochschulmodell spielen, und wie sie die Unterstützung der Studierenden rund um die Uhr fördern können.

Eine nahtlose, personalisierte Unterstützung, die rund um die Uhr verfügbar ist, ist heute nicht mehr nur ein zusätzlicher Bonus.



Es wird erwartet.

Verstärkter Fokus auf die Unterstützung des Lernmanagementsystems

Die Grundlage für einen Campus der nie schliesst ist eine zugängliche und umfassende virtuelle Lernumgebung (VLE) oder ein Lernmanagementsystem (LMS). Bildungsorientierte IT-Bereiche und Lehrplanentwickler konzentrieren sich auf die Pflege robuster Lernmanagementsysteme (LMS), die die Kursverwaltung, die Verteilung von Inhalten, die Zusammenarbeit und die Kommunikation erleichtern. Die Integration von Tools von Drittanbietern wie Videokonferenzen und Cloud-Speicher erweitert die Funktionalität des LMS und stellt sicher, dass die Studierenden die benötigten Tools zur Verfügung haben, wann immer sie sie benötigen.

Die Pflege einer ständig wachsenden Menge von Kursen und Inhalten und einer steigenden Zahl von Online-Lernenden stellt neue Herausforderungen an den IT-Support.

Ansätze zur Bereitstellung von IT-Unterstützung rund um die Uhr

Technische Pannen halten sich nicht an die Öffnungszeiten. Um ein unterbrechungsfreies Lernen zu gewährleisten, müssen IT-Bereiche rund um die Uhr Unterstützung für Studierende und Lehrende bieten. Dies kann durch eine Mischung aus Live-Support per Chat oder Telefon und automatisierten Lösungen wie Chatbots und FAQs erreicht werden. Ein IT-Support rund um die Uhr ist wichtig, um Vertrauen aufzubauen und sicherzustellen, dass technologische Probleme das Lernen nicht behindern.

LearnWise KI hilft Hochschulen jeder Größe, eine erste  Ebene für ihr IT-Support-Ökosystem bereitzustellen. Studierende und Dozenten erhalten sofortige Antworten und komplexere Anfragen werden an die zuständigen Mitarbeitenden der Helpdesks weitergeleitet.

Kontinuierliche Verbesserung durch Feedback

Das Modell eines nie geschlossenen Campus sollte schrittweise umgesetzt werden. Die IT-Bereiche müssen kontinuierlich Feedback von Studierenden und Lehrkräften einholen, um zu verstehen, was funktioniert und was nicht. Diese Feedback-Schleife ist wichtig, um notwendige Anpassungen vorzunehmen und sicherzustellen, dass sich das IT-Ökosystem mit den Bedürfnissen der Nutzer weiterentwickelt.


Durch den Einsatz der KI-gestützten Datenanalysen kann das Leitungsteam der Hochschule Informationen aus qualitativen Daten extrahieren, die zuvor in einer riesigen Anzahl von Support-Tickets vorborgen waren.

LearnWise hilft Hochschulen, diese Daten automatisch zu erschließen, indem es Trends in der Interaktion des KI Assistenten mit Lehrkräften und Studierenden analysiert.

Der Campus der rund um die Uhr, 7 Tage die Woche erreichbar ist, ist nicht nur ein Konzept, sondern die neue Realität im Hochschulwesen. Die IT-Bereiche spielen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung dieses Konzepts in ein funktionales Modell, das die unterschiedlichen Bedürfnisse der Studierenden unterstützt. Durch die Entwicklung einer virtuellen Lernumgebung, Support rund um die Uhr, sicheren Fernzugriff, datengestützte Einblicke, mobile Optimierung, kollaborative Plattformen, Cloud-Lösungen, Cybersicherheit und kontinuierliche Verbesserung kann der IT-Bereich den Übergang zu einem immer erreichbaren Campus effektiv vorantreiben. Eine bereichernde und unterstützende Lernumgebung für alle Studierenden wird geschaffen.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie LearnWise in der Unterstützung von EdTech neue Wege geht? 

Informieren Sie sich hier oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns!

Ausgewählter Anwendungsfall
Gesteigerte Kosteneffizienz und bessere Ergebnisse durch KI
Erstellen Sie einen KI-Assistenten zur Unterstützung Ihrer Studierenden
Ermöglichen Sie Ihren Studierenden den sofortigen Zugang zu KI-Hilfe zu jeder Zeit.
Kostenlose Demo buchen

Interessieren Sie sich für weitere reale Anwendungsfälle?

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten Informationen über innovative Lösungen für Hochschulen,  Veranstaltungen und weitere LearnWise Erfolgsgeschichten.
Vielen Dank für Ihr Abonnement! Prüfen Sie Ihren Posteingang, um loszulegen
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.